Der AK Berufliche Bildung war auf der DeGEval Online-Tagunng 2020 mit einem offenen Vernetzungstreffen und einer Session zum Thema "In Evaluationen Impulse für Transfer und Nutzung geben vertreten". Die Dokumentaion zu den Aktivitäten finden Sie hier:
Am 10.05.2019 fand am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn die Frühjahrstagung zum Thema „Programmevaluation in der beruflichen Weiterbildung“ statt. An dieser Stelle herzlichen Dank an das BIBB für die Räumlichkeiten!
Evaluierende bzw. Auftragnehmende und Auftraggebende aus der Berufsbildungsverwaltung/-forschung beleuchteten gemeinsam die Rollen, Aufgaben und Spannungsfelder, welche mit Programmevaluationen in der beruflichen (Weiter-)Bildung einhergehen. Am Beispiel von zwei Evaluationsvorhaben, wurden inhaltliche, methodische und vergaberechtliche Aspekte verdeutlicht. Dabei legten wir im Rahmen der Frühjahrstagung gezielt einen Schwerpunkt auf den Vergabe- und Ausschreibungsprozess. Am Nachmittag wurden diese Aspekte in einer Diskurswerkstatt vertieft. Dazu wurden in Kleingruppen anhand von drei Evaluationsphasen (1 Ausschreibung und Vergabe; 2 Durchführung der Evaluation; 3 Verbreitung und Umsetzung der Ergebnisse) Gelingensbedingungen je aus der Perspektive der Evaluierenden bzw. Auftragnehmenden und aus der Perspektive der Auftraggebenden herausgearbeitet und reflektiert.
Hier finden Sie die Vorträge von Carolin Kuntert (BIBB)/Dr. Jörn Sommer (InterVal) und Dr. Monika Bethscheider (BIBB) sowie die Dokumentation der Diskurswerkstatt.
Am 29./30. November 2018 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Berufsbildungsforschung (AG BFN) im Wissenschaftszentrum Bonn ein Forum zum Thema "Evaluation und Wirkungsforschung in der Berufsbildung". Programmevaluationen, wissenschaftliche Implementations- und Begleitforschung und Wirkungsanalysen stehen seit jeher im Fokus der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ziel des AG BFN-Formus ist es, neue Trends, Konzepte und Methoden der Evaluation und Wirkungsforschung zu thematisieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Phineo gAG
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Tel.: 030 520065307
Mail: franziska.pfitzner-eden@phineo.org
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 107 - 1871
Mail: Zaviska@bibb.de