Die Frühjahrstagung 2019 fand mit rund 40 TeilnehmerInnen am 27./28. Juni in Berlin mit Unterstützung der Verwaltungsbehörde EFRE in den Räumlichkeiten der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe statt. Es war ein breiter Kreis von TeilnehmerInnen anwesend: EvaluatorInnen, MitarbeiterInnen aus Ministerialverwaltungen, Wirtschafts- und Sozialpartner. Die TeilnehmerInnen kamen aus Deutschland und Österreich sowie von der EU-Ebene.
Die Tagung gliederte sich in vier Blöcke mit Vorträgen und Diskussion:
Block I: Ergebnisorientiert und einfacher ab 2021 – Ein Blick in die neue Förderperiode
Block II: Die neue Dachverordnung – Beitrag zu einer wirksameren und wirtschaftlicheren Kohäsionspolitik
Block III: Regional Governance – Vom Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln
Block IV: Evaluationskapazität ausbauen
Regina Grajewski
Thünen-Institut für Ländliche Räume, Braunschweig
E-Mail: regina.grajewski@thuenen.de
Stefan Meyer
kovalis, Bremen
E-Mail: meyer@kovalis.de