Bei der diesjährigen Frühjahrstagung am 15./16. Juni 2023 (online) zum Thema „Schulen evaluationsbasiert weiterentwickeln: Welche Rolle(n) spielt die Schulleitung?“ wollen wir die Schulleitung als zentralen Akteur bei der Evaluation in den Mittelpunkt stellen.
Dabei möchten wir spannenden Fragen nachgehen, die sowohl das Leitungsfeedback an die Schulleitung, ihre Rolle bei der internen Evaluation, als auch bei der externen Evaluation/Schulinspektion und Projektevaluationen betreffen:
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Prof. Dr. Pierre Tulowitzki von der Fachhochschule Nordwestschweiz einen ausgewiesenen Experten für die Keynote gewinnen konnten (https://www.fhnw.ch/de/personen/pierre-tulowitzki).
Wir möchten Sie nun herzlich einladen, sich mit einem eigenen Beitrag an der Gestaltung des Programms zu beteiligen, denn der Arbeitskreis profitiert entscheidend auch von der geteilten Praxis seiner Mitgliedschaft! Wir freuen uns sowohl über Vorträge von 30 bis 45 Minuten, über kürzere Impulsbeiträge für den digitalen Marktplatz als auch über andere Formate. Wenn Sie einen Beitrag übernehmen möchten oder noch Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bis zum 31. März 2023 bei uns.
Dr. Susanne Frühauf
Hessische Lehrkräfteakademie
Walter-Hallstein-Straße 3-7
65197 Wiesbaden
Tel.: +49 611 88 03 611
E-Mail: Susanne.Fruehauf@kultus.hessen.de
http://lehrkräfteakademie.hessen.de/
Prof. Dr. Sandy Taut
Bayerisches Landesamt für Schule, Stv. Leiterin der Qualitätsagentur und Referatsleiterin.
E-Mail: sandy.taut@las.bayern.de
Tel.: 09831 686-150