Sie sind hier:Home»Wir über uns»Vorstand

Vorstand

Udo Kelle

Udo Kelle

Vorstandsvorsitzender

Prof. Dr. Udo Kelle

Nach mehreren Stationen an verschiedenen Universitäten in Deutschland und im Ausland lehrt Udo Kelle seit 2010 Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Des weiteren betreibt er Methodenforschung und Methodenentwicklung für die sozialwissen-schaftliche Grundlagen-, Anwendungs- und Evaluationsforschung. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die Integration qualitativer und quantitativer Verfahren mit dem Ziel einer Verbesserung der Qualität und Validität von Daten, Methoden und Forschungsergebnissen. Hierzu hat er zahlreiche Publikationen (u.a. mehrere umfangreiche Monographien, Herausgeberbände und mehr als 100 Aufsätze) vorgelegt.

Udo Kelle befasst sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Evaluation, er war in Evaluationsvorhaben in den Bereichen der Pflege- und Versorgungsforschung, der Hochschulforschung, der Unterrichtsforschung, der Jugendhilfe und der beruflichen Bildung involviert. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Qualität und Aussagekraft unterschiedlicher Datentypen sowie der Frage, wie sich in der Evaluationsforschung Kausalaussagen und Verallgemeinerungsansprüche empirisch begründen lassen. Er ist langjähriges Mitglied der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation und hat dort den Arbeitskreis Methoden mit aufgebaut, dessen Sprecher er von 2009 bis 2015 war.

Udo Kelle ist seit 2021 Vorsitzender des Vorstands der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.

Kelle[at]degeval.org

Der von der Mitgliederversammlung gewählte Vorstand hat entsprechend den Zielen der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V. eine integrative Funktion und repräsentiert die Gesellschaft nach außen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Ehemalige Vorstandsmitglieder

Bisher haben im Vorstand der DeGEval folgende Personen mitgewirkt (in der Reihenfolge ihres Ausscheidens):

  • Dr. Jutta Wolff,  Dipl.-Psych. Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (als Vorstandsmitglied von 2021-2022).
  • Prof. Dr. Jan-Ulrich Hense, Professor für Hochschuldidaktik und Evaluation am Institut für Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität in Gießen (als Vorstandsmitglied von 2015-2021 und als Vorstandsvorsitzender von 2017-2021).
  • Dr. Marianne Lück-Filsinger, Leiterin der Forschungsgruppe "Bildungs-, Evaluations- und Sozialstudien" (ForBES) an der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) (als Vorstandsmitglied von 2017-2021 und als stellvertretende Vorstandsvorsitzende von 2019-2021).
  • Dr. Christiane Kerlen, unabhängige Evaluatorin und Geschäftsführerin von Kerlen Evaluation in Edinburgh (als Vorstandsmitglied von 2011-2015 und als stellvertretende Vorstandsvorsitzende von 2015-2019).
  • Dr. Sonja Sheikh, Geschäftsführerin der Austrian Cooperative Research Wien (Vorstandsmitglied von 2012-2019).
  • Univ.-Prof. Dr. Philipp Mayring, Professor für angewandte Psychologie und Methodenforschung am Institut für Psychologie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (als Vorstandsvorsitzender von 2015-2017).
  • Dr. Oliver Schwab, Geschäftsführer am Institut für Stadtforschung Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin (als Vorstandsmitglied von 2013-2017).
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Böttcher, Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (als Vorstandsmitglied von 2009-2011 und als Vorstandsvorsitzender von 2011-2015).
  • Peter Maats, KfW Entwicklungsbank (als stellvertretender Vorstandsvorsitzender von 2011-2015). 
  • Dipl.-Ing., Dr.-Ing.Thomas Weith, Leiter des Forschungsschwerpunktes "Landmanagement, Regionale Strategien und Evidenz" am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg (ZALF) e.V. (als Vorstandsmitglied von 2009 bis 2013)
  • Dr. Karin Haubrich, DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V., München (als Vorstandsmitglied von 2007-2011)
  • Dr. Uwe Schmidt, Leiter des Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) der Universität Mainz (als Vorstandsmitglied von 2003-2005 und als stellvertretender Vorsitzender von 2005-2011)
  • Univ.-Prof. Dr. Dr. Christiane Spiel, Dekanin der Fakultät für Psychologie, Universität Wien (als Vorsitzende von 2003-2011)
  • Dr. Hans-Peter Lorenzen, MinDirig a.D. im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn/Berlin (als Vorstandsmitglied von 2005-2009)
  • Dr. Dirk Scheffler, Gesellschafter der e-fect hoffmann + scheffler gbr, Trier (als Vorstandsmitglied von 2005-2009)
  • Prof. (FH) Dr. Alexandra Caspari, Fachhochschule Frankfurt am Main, früher Bereichsleiterin Entwicklungszusammenarbeit am Centrum für Evaluation (CEval), Universität des Saarlandes (als Vorstandsmitglied 2003 bis 2007)
  • Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer Wirtschaftliche Vereinigung Zucker & Verein der Zuckerindustrie, Bonn (Initiator zur Gründung, Vorsitzender des Gründungsvorstandes 1997 bis 1999, anschl. stellv. Vorsitzender bis 2005)
  • Prof. Dr. Wolfgang Beywl, wissenschaftlicher Leiter und Gründer Univation (Köln); Leiter der Professur für Bildungsmanagement sowie Schul- und Personalentwicklung der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz; Programmleitungsmitglied im Masterprogramm "Evaluation" an der Universität Bern;  (stv. Vorsitzender des Gründungsvorstandes von 1997 bis 1999, anschl. Vorstandsmitglied bis 2005).
  • Dr. Alois Basler, ehemals Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig (als Vorstandsmitglied von 2001-2003)
  • Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel, Universität Zürich, früher Zentrum für Hochschulforschung, Kassel
  • Prof. Dr. Hildegard Müller-Kohlenberg, Universität Osnabrück (als Vorstandsmitglied von 1999 - 2003)
  • Prof. Dr. Stefan Kuhlmann, Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, ISI Karlsruhe (als Vorstandsmitglied von 1997 bis 2001)


Für deren Mitwirkung bedankt sich die DeGEval herzlich.

 

Zuletzt geändert: 09. May 2022