Zum Inhalt der Seite springen

Kultur und Kulturpolitik

Arbeitskreis in der Gesellschaft für Evaluation

Das Ziel des AK ist es, Evaluationen im kulturellen Bereich/Sektor stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und die bestehende Skepsis seitens der verschiedenen Beteiligten zu minimieren, insbesondere durch

  • einen ständigen systematischen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Theorie und Praxis,
  • die Überprüfung der Methoden in diesem Bereich auf ihre Anwendbarkeit hin und ggf. Anpassung an die spezifischen Bedingungen in diesem Handlungsfeld.

 

Der AK Evaluation von Kultur und Kulturpolitik möchte alle Beteiligten an und Betroffenen von Evaluationen (Auftraggeber, Auftragnehmer und Evaluierte) gleichermaßen ansprechen.

Gegenstand der Evaluation und somit Handlungsfelder des Arbeitskreises können sowohl kleinere und größere kulturelle und kulturpolitische Einrichtungen (z. B. Theater und Museen, Mittlerorganisationen), dauerhafte oder zeitlich limitierte Projekte (z. B. Ausstellungen, Festivals und Kulturwochen) als auch Programme (z. B. Qualifizierungsmaßnahmen, Stipendien, Studienaufenthalte) aus den Themenfeldern Kultur, Kulturpolitik sowie auch Interkultur sein. Inhaltlich stehen damit die Organisation von Kultur und Kulturpolitik, die institutionelle und Projektförderung sowie die Messung von Zielerreichung und Wirkungen von Maßnahmen im Zentrum des Interesses.

Anliegen des AK ist es, einen Beitrag zur Qualitätssteigerung und -sicherung von Evaluationen im kulturellen und kulturpolitischen Sektor zu leisten. Da es sich um ein offenes Forum handelt, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich an dem Austausch und der gemeinsamen Arbeit zu beteiligen.

Entstehung des Arbeitskreises

Kontakt

zum AK Kultur & Kulturpolitik

AK-Sprecher:innen

Thomas Heskia, MBA

Leuphana Universität Lüneburg
thomas.heskia-at-leuphana.de

Dr. Thomas Renz

Institut für Kulturelle Teilhabeforschung, Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
t.renz-at-iktf.berlin


Newsletter

Hier können Sie den E-Mail-Newsletter des Arbeitskreises Kultur und Kulturpolitik in der Gesellschaft für Evaluation abonnieren!

NEWSLETTER ABONNIEREN