Bisherige Aktivitäten
des AK Gesundheitswesen
AK Session auf der DeGEval Jahrestagung 2025
Im Rahmen der Jahrestagung bieten wir am am 19. September 2025 von 09.00-10.30 Uhr eine interaktive, arbeitskreisübergreifende Session zum Thema „Vertrauenswürdigkeit von Evaluationen im Vergleich – eine politikfeldübergreifende Analyse“ an.
Haben Sie bereits erlebt, dass Sie viel Überzeugungsarbeit in der Evaluation leisten mussten und dass Ergebnisse trotzdem nicht wie gedacht genutzt wurden?
Oftmals liegt dies an einer mangelnden Vertrauenswürdigkeit: Sie beschreibt das Ausmaß, in dem Stakeholder den Evaluationsprozess, die angewandten Methoden und die erzielten Ergebnisse als glaubwürdig, integer und nachvollziehbar einschätzen.
Vertrauenswürdigkeit entsteht unter anderem durch transparente Kommunikation, methodische Sorgfalt und ethisches Verhalten seitens der Evaluierenden. Sie ist ein Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und Wirksamkeit von Evaluationen und somit für evidenzbasierte Entscheidungsprozesse unerlässlich. Ohne Vertrauen können selbst methodisch hochwertige Evaluationen ihr Potenzial nicht entfalten.
In unserer Session möchten wir zentrale Merkmale und Strategien zur Stärkung der Vertrauenswürdigkeit beleuchten und gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Die Diskussion wird durch zwei Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis gerahmt:
-
Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit von Evaluationen im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Johann Behrens, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
-
Myokardinfarktregister Saarland: Praxisbeispiel für die Herstellung von Vertrauenswürdigkeit bei Studien im Gesundheitsbereich
Dr. Jörg Rech, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Als AK Gesundheitswesen interessiert uns besonders, ob in unserem Politikfeld spezifische Herausforderungen bestehen oder ob in anderen Politikbereichen ähnliche Erfahrungen gemacht werden. Die Session richtet sich daher explizit nicht nur an Interessierte aus dem Gesundheitswesen, sondern an alle in der DeGEval vertretenen Politikfelder.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Diskussion zu beteiligen und gemeinsam mit uns den Grundstein für ein übergreifendes Verständnis von Vertrauenswürdigkeit in der Evaluation zu legen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter DeGEval-Jahrestagung 2025 - Saarbrücken.
AK Gesundheitswesen - Frühjahrstagung 2023 in Klagenfurt
Veranstaltungsdatum: 10.05.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Konzerthaus Klagenfurt
Die Frühjahrstagung des AK Gesundheitswesen wird am Mittwoch, den 10.05.2023, im Konzerthaus in Klagenfurt zum Thema „Evaluationen in der sozialpsychiatrischen Versorgung - Aktuelle Themen und Problemstellungen“ stattfinden. Die Ausrichtung der Tagung erfolgt in Kooperation mit: pro mente Forschung.
>> Zum Call for Abstracts (PDF)
>> Programm (PDF)
AK Gesundheitswesen – Programm für die Frühjahrstagung 2019
Veranstaltungsdatum: 09.05.2019
Veranstaltungsort: Klagenfurt
Die Frühjahrstagung des AK Gesundheitswesen wird am Donnerstag, den 09.05.2019, im Lakeside Park in Klagenfurt zum Thema „Qualitätsmanagement und Evaluation in der Rehabilitation“ stattfinden. Das Tagungsprogramm steht jetzt fest.
>> Zum Programm (PDF)