Sie sind hier:Home»More about DeGEval»Board

Board

Manfred Rolfes

Manfred Rolfes

Prof. Dr. phil.

Professor für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie an der Universität Potsdam

Manfred Rolfes studierte von 1982 bis 1988 an der Universität Osnabrück Geographie, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er von 1989 bis 2003 am Fachgebiet Geographie der Universität Osnabrück sowie am Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der Gesamthochschule Kassel (heute: International Centre for Higher Education Research Kassel - INCHER) tätig. Seit 2003 ist er Professor für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie der Universität Potsdam und seit 2012 Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Kriminologie und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Angewandte Stadtforschung; (Un-)Sicherheit, Risiken und Raum; Alltagstourismus im globalen Süden und der Evaluationsforschung. Manfred Rolfes kam über die (Selbst-)Evaluation von Studiengängen zur Evaluationsforschung. Seit 2000 beschäftigt er sich anwendungsbezogen mit der Evaluation von Stadt(teil)- und Regionalentwicklungsprozessen, entwickelte in einem interdisziplinären Team einen Leitfaden zur Evaluierung nationaler Städtebauförderungsprogramme und führt partizipativangelegte qualitative Evaluationen von Präventionskonzepten durch (in den Handlungsfeldern Kriminalprävention und Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus/Rechtspopulismus). Sein Blick auf Evaluationen, Bewertungen und Projekt- bzw. Programmwirkungen ist dabei gekennzeichnet von einem system(theoret)ischen Verständnis, das die Multiperspektivität und Kontextabhängigkeit in diesem Handlungsfeld explizit berücksichtigt.

Im Jahr 2001 wurde Manfred Rolfes Mitglied der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e. V.) und engagiert sich seit 2002 im Arbeitskreis Stadt- und Regionalentwicklung. Seit 2010 ist er einer der Sprecher des Arbeitskreises. Manfred Rolfes kandidiert für den Zeitraum 2019 - 2021 für einen Sitz im Vorstand der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e. V.).

Manfred Rolfes ist seit 2019 Vorstandsmitglied in der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.

 

rolfes[at]degeval.org

Manfred Rolfes

Manfred Rolfes

Prof. Dr. phil.

Professor für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie an der Universität Potsdam

Manfred Rolfes studierte von 1982 bis 1988 an der Universität Osnabrück Geographie, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er von 1989 bis 2003 am Fachgebiet Geographie der Universität Osnabrück sowie am Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der Gesamthochschule Kassel (heute: International Centre for Higher Education Research Kassel - INCHER) tätig. Seit 2003 ist er Professor für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie der Universität Potsdam und seit 2012 Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Kriminologie und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Angewandte Stadtforschung; (Un-)Sicherheit, Risiken und Raum; Alltagstourismus im globalen Süden und der Evaluationsforschung. Manfred Rolfes kam über die (Selbst-)Evaluation von Studiengängen zur Evaluationsforschung. Seit 2000 beschäftigt er sich anwendungsbezogen mit der Evaluation von Stadt(teil)- und Regionalentwicklungsprozessen, entwickelte in einem interdisziplinären Team einen Leitfaden zur Evaluierung nationaler Städtebauförderungsprogramme und führt partizipativangelegte qualitative Evaluationen von Präventionskonzepten durch (in den Handlungsfeldern Kriminalprävention und Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus/Rechtspopulismus). Sein Blick auf Evaluationen, Bewertungen und Projekt- bzw. Programmwirkungen ist dabei gekennzeichnet von einem system(theoret)ischen Verständnis, das die Multiperspektivität und Kontextabhängigkeit in diesem Handlungsfeld explizit berücksichtigt.

Im Jahr 2001 wurde Manfred Rolfes Mitglied der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e. V.) und engagiert sich seit 2002 im Arbeitskreis Stadt- und Regionalentwicklung. Seit 2010 ist er einer der Sprecher des Arbeitskreises. Manfred Rolfes kandidiert für den Zeitraum 2019 - 2021 für einen Sitz im Vorstand der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e. V.).

Manfred Rolfes ist seit 2019 Vorstandsmitglied in der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.

 

rolfes[at]degeval.org