Prof. Dr. Alexandra Caspari (Dipl. Soziologin) ist Professorin für Evaluationsforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik an der Frankfurt University of Applied Sciences. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind seit über 20 Jahren Evaluationsmethoden in Theorie und Praxis, mit besonderem Fokus auf Impact Evaluation, sowie Meta-Evaluation und Evaluations-Synthese.
Sie hat einschlägige Erfahrungen in der Durchführung von Evaluationen und war für diverse nationale sowie internationale Organisationen als Evaluatorin sowie wissenschaftliche (Methoden-) Beraterin tätig. 2007 hat sie im Auftrag des BMZ die internationale Methodendiskussion zum Thema "Quality/Rigorous Impact Evaluation – Wirkungsmessung" für den deutschen Evaluationsmarkt aufbereitet. 2009-2016 war sie im Rahmen von Drittmittelprojekten wissenschaftliche (Methoden-)Beraterin der GIZ Stabsstelle Evaluierung (bzw. InWEnt) – in diesem Rahmen hat sie u.a. diverse Meta-Evaluationen sowie Syntheseberichte durchgeführt.
Darüber hinaus engagiert sie sich für die Professionalisierung von Evaluationen: Sie ist Gründungsmitglied der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation und war maßgeblich an vielen DeGEval-Publikationen beteiligt. Von 2003 bis 2007 war sie Vorstandsmitglied der DeGEval und später sechs Jahre lang Sprecherin des Arbeitskreises ‚Methoden in der Evaluation‘ (2015-2021). Daneben hat sie diverse Curricula für die berufsbegleitende Fortbildung in Evaluation entwickelt und durchgeführt – sowohl für deutsche als auch internationale Bedarfe.