Prof. Dr. Jan Hense war von 2014 bis 2019 Professor für Hochschuldidaktik und Evaluation an der Justus-Liebig-Universität Gießen und arbeitet seit 2020 als selbstständiger Berater für Evaluation und Wirkungsorientierung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Forschung über Evaluation, Professionalisierung der Evaluation sowie theoriebasierte Evaluationsansätze und Wirkungsmodelle in der Evaluation.
Er hat seit 2000 im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der LMU München und der JLU Gießen in durchführender sowie leitender Funktion an vielfältigsten Evaluationsprojekten von lokaler bis europäischer Ebene mitgewirkt. Daneben hat er verschiedenste Organisationen im öffentlichen, non-profit und privatwirtschaftlichen Bereich zur Entwicklung ihrer Evaluationskapazitäten und wirkungsorientierten Steuerung beraten.
Jan Hense lehrt zu verschiedenen Evaluationsthemen u.a. an der Universität Bern in den Weiterbildungsstudiengängen CAS/DAS/MAS in Evaluation und im internationalen Blended Learning Master Evaluation (MABLE) der Universitäten Saarbrücken und Kaiserslautern.
Sein besonderes Interesse liegt auf der fachpolitischen Weiterentwicklung der Evaluation. Er ist seit 2003 aktives Mitglied der DeGEval e.V. – Gesellschaft für Evaluation und war von 2015 bis 2021 Mitglied des Vorstands sowie von 2017 bis 2021 Vorstandsvorsitzender. Darüber hinaus war er Mitglied und Leiter der Revisionsgruppe der 2017 neu erschienenen Standards für Evaluation. Seit 2017 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift für Evaluation.