Sie sind hier:Home»Veranstaltungen»Externe Veranstaltungen

Externe Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise Evaluation

Auf diesen Seiten finden Sie Veranstaltungshinweise externer Anbietetender aus dem Bereich der Evaluation im In- und Ausland.

Gerne können Sie der Geschäftsstelle Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Anregungen und Kritik an info@degeval.org senden.

Für Anbieterinnen und Anbieter im Bereich Weiterbildung für Evaluation sowie Interessierte gibt es die Plattform eval-training.org. Dort können Weiterbildungsangebote passgenau an Interessierte adressiert werden. Personen auf der Suche nach Weiterbildungsangeboten können hier gezielt suchen.

Zuletzt geändert: 28. October 2021

International Program for Development Evaluation Training (IPDET): Online workshop program

Veranstaltungsbeginn: 07.03.2023 (Kick-Off Session, weitere Termine online)
Veranstaltungsort: online

IPDET’s online workshop program provides high quality Evaluation Capacity Development through a Kick-Off session, 4 online workshops on a variety of cutting-edge topics, and an interactive closing session. The workshops cover the following topics (in chronological order):

  • Quantitative Impact Evaluation
  • Sampling
  • Digital Analytics for M&E
  • Developing NES in the Public Service

>> More information / registration

Zuletzt geändert: 28. February 2023

BMBF-Fachtagung „Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft – bekannte Fragen, bessere Antworten, bewährte Praxisansätze“

Einreichungsfrist Beiträge: 17.03.2023
Veranstaltungsdatum: 05.-06.09.2023
Veranstaltungsort: Berlin

Am 05. und 06.09.2023 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunkts Wissenschafts- und Hochschulforschung eine Fachtagung zum Thema „Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft– bekannte Fragen, bessere Antworten, bewährte Praxisansätze“. Noch bis zum 17.03.2023 bittet das Organisationsteam um die Einreichung von Beiträgen.

>> Zum Call for Proposals

Zuletzt geändert: 14. February 2023

MethodsNET: Course “Applied evaluation research design and methods”

Anmeldefrist: 01.05.2023
Veranstaltungsdatum: 26. - 30.06.2023
Veranstaltungsort: Radboud University, Nijmegen, NL

As part of the 2nd MethodsNET Summer School in Social Research Methods, participants can enroll in a course on “Applied evaluation research design and methods”. On the one hand, this introductory course teaches participants which evaluation approach, research strategy and corresponding methods are appropriate given the scope of an evaluation. On the other hand, students learn how to modify scope to fit a feasible evaluation design.

>> More information / registration

Zuletzt geändert: 04. April 2023

Universität Bern: Kurs Management von Evaluationsprojekten

Veranstaltungsdatum: 01.06.2023 - 03.06.2023; 08:45 - 17:00 Uhr (samstags von 08:45 bis 12:30 Uhr)

Veranstaltungsort: Universität Bern

Der Kurs stellt das Projektmanagement bei Evaluationen in den Mittelpunkt, damit Auftraggebende sowie Auftragnehmende ihrer geteilten Verantwortung gerecht werden können. Anhand konkreter Übungsbeispiele wird das Management des gesamten Evaluationsprozesses aus Auftraggeber:innen- und Auftragnehmer:innenperspektive von der Ausschreibung bis zur Nutzung der Ergebnisse nachvollzogen.

>> Mehr Informationen / Anmeldung

Zuletzt geändert: 28. February 2023

BMZ-Mittagsgespräche: „Zwei Evidenz-Erfolgsstorys aus Deutschland“

Veranstaltungsdatum: 01.06.2023, 12:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: online

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BMZ-Mittagsgespräche“ laden das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) zu einem Online-Vortrag mit dem Titel „Zwei Evidenz-Erfolgsstorys aus Deutschland“ ein. Der Vortrag ist Teil eines Veranstaltungsformats zum Thema „So können wir Evidenz nutzen, um Wirkungen zu steigern“. Im Rahmen des Events berichten Kolleg:innen, wie die Nutzung von Evidenz sie in ihrer Arbeit unterstützt. Eine anschließende Diskussion bietet Gelegenheit für den Austausch mit den Teilnehmer:innen.

>> Mehr Informationen / Anmeldung

Zuletzt geändert: 09. May 2023

Universität Bern: Kurs Qualität der Evaluation

Veranstaltungsdatum: 30.06.2023 - 01.07.2023; 08:45 - 14:30 Uhr (samstags von 08:45 bis 12:15 Uhr)
Veranstaltungsort: online

Der Kurs setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie die Qualität von Evaluationen gesichert werden kann. Er vermittelt die Evaluationsstandards sowie weitere Qualitätskriterien und lehrt die Teilnehmenden, diese Instrumente in unterschiedlichen Kontexten praktisch anzuwenden.

>> Mehr Informationen / Anmeldung

Zuletzt geändert: 28. February 2023

Workshop Qualitative Inhaltsanalyse 2023

Veranstaltungsdatum: 30.06.-02.07.2023
Veranstaltungsort: Cap Wörth / Velden

Der jährlich stattfindende Workshop Qualitative Inhaltsanalyse bietet Methodeninteressierten die Gelegenheit, über Qualitative Inhaltsanalyse und verwandte textanalytische Vorgehensweisen zu diskutieren. Durch die praktische Arbeit an Material in Kleingruppen fördert der Workshop neben dem interdisziplinären Austausch über methodisch-technische Aspekte insbesondere die aktive Auseinandersetzung mit qualitativ orientierter Textanalyse.

>> Mehr Informationen / Anmeldung

Zuletzt geändert: 14. February 2023

International Program for Development Evaluation Training (IPDET): Core Course on fundamentals of evaluation

Veranstaltungsdatum: 10.07.2023 - 14.07.2023
Veranstaltungsort: Universität Bern

The course wishes to supply participants with a fundamental understanding of how to commission, manage, conduct, and use evaluations. Lectures, classroom activities, theory, and practice are combined to provide a comprehensive overview of what is evaluation and how to do it.

>> More information / registration

Zuletzt geändert: 28. February 2023

International Program for Development Evaluation Training (IPDET): Onsite workshop program

Veranstaltungsdatum: 17.07.2023 - 21.07.2023
Veranstaltungsort: Universität Bern

IPDET offers workshops for every level of evaluation proficiency: Novices are familiarized with the needs and fundamentals of evaluation, while more experienced participants will benefit from the discussion of advanced, cutting-edge topics, theoretical issues, and practical application.

>> More information / registration

Zuletzt geändert: 28. February 2023

Universität Bern: Kurs Evaluationsaufträge klären

Veranstaltungsdatum: 07.09.2023 - 09.09.2023; 08:45 - 17:00 Uhr (samstags von 08:45 bis 16:00 Uhr)
Veranstaltungsort: Universität Bern

Der Kurs bereitet die Teilnehmenden auf Aufklärungsgespräche zwischen Auftraggebenden und Auftragnehmenden von Evaluationen vor. Anhand von simulierten Aufklärungsgesprächen können die Teilnehmenden die Vorbereitung und Durchführung eines solchen Gesprächs einüben und mithilfe der Ergebnisse einen Entwurf für einen Evaluationsplan als Grundlage für Vertrag und Pflichtenheft ausarbeiten.

>> Mehr Informationen / Anmeldung

Zuletzt geändert: 28. February 2023

Universität Bern: Kurs „Meta-Evaluationen“

Veranstaltungsdatum: 20. - 22.09.2023
Veranstaltungsort: Universität Bern

Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen zur Qualitätsbewertung von Evaluationen. Kurzpräsentationen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Plenumsdiskussionen machen die Teilnehmenden mit den Kriterien für und die Herangehensweise an die Überprüfung der Qualität einer Evaluation vertraut und versetzen sie so in die Lage, eigenständig Evaluationen zu evaluieren.

>> Mehr Informationen

Zuletzt geändert: 04. April 2023

Fachverband Kulturmanagement: Jahrestagung 2023 zum Thema „Kulturelle Teilhabe – Status quo und Zukunftsperspektiven“

Veranstaltungsdatum: 20. - 22.09.2023
Veranstaltungsort: Berlin

Vom 20. bis 22.09.2023 veranstaltet der Fachverband Kulturmanagement seine Jahrestagung zum Thema „Kulturelle Teilhabe – Status quo und Zukunftsperspektiven“. Die Tagung findet in Präsenz an wechselnden Orten in Berlin statt. Organisiert wird die Tagung vom Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) in Kooperation mit der Hochschule Macromedia und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW).

>> Mehr Informationen

Zuletzt geändert: 08. May 2023

American Evaluation Association (AEA) – eStudy 130: “Using Word and Excel to Analyze Qualitative Data”

Veranstaltungsdatum: 21. & 28.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: online

This interactive eStudy teaches participants how to conduct rigorous qualitative analyses using familiar tools like Microsoft Word and Excel. The course covers the steps and definitions needed to organize and analyze qualitative data efficiently and effectively without the need for coding software.

>> More information / registration

Zuletzt geändert: 08. May 2023

Universität Bern: Kurs „Grundlagen von Evaluationen für die eigene Berufspraxis“

Veranstaltungsdatum: 26.10.2023 / 16.11.2023 / 07.12.2023
Veranstaltungsort: Universität Bern

Der Kurs führt in die Grundlagen der Evaluation ein und vermittelt den Teilnehmenden die Funktionsweise einer für die Praxis nützlichen Evaluation. Zentraler Bestandteil des Kurses ist, dass alle Teilnehmenden wesentliche Elemente eines individuellen Evaluationskonzeptes für ein reales (oder fiktives) Evaluationsvorhaben aus der eigenen Berufspraxis erarbeiten.

>> Mehr Informationen

Zuletzt geändert: 04. April 2023

Universität Bern: Kurs „Developmental Evaluation in der praktischen Anwendung – die Perspektive von Auftraggeber:in und Evaluator:in“

Veranstaltungsdatum: 31.10.2023
Veranstaltungsort: Universität Bern

Im Kurs lernen die Teilnehmenden die Funktionen und Besonderheiten einer Developmental Evaluation kennen und erwerben Wissen, wie der Evaluationsprozess unter Anwendung dieses Ansatzes gestaltet wird. Die Inhalte werden anhand von Beispielen illustriert und das erworbene Wissen wird zur Bearbeitung von Übungsaufgaben angewendet.

>> Mehr Informationen

Zuletzt geändert: 04. April 2023