Sitemap
Suche und Navigation
Navigation überspringen
Home
Über uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Geschäftsstelle
DeGEval-Preise
Satzung
Mitgliedschaft
Spende
Arbeitskreise
Berufliche Bildung
Aktuelles
Tagungen
Regionale Aktivitäten
Demokratie
Demokratie Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Veröffentlichungen
Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Evaluationen
Thematik und Mitglieder
Gender Mainstreaming
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Gesundheitswesen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Hochschulen
Aktuelles
Frühjahrstagung 2023
Dokumentation Frühjahrstagung 2022
Publikationen
Kultur und Kulturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
AG Methoden
Methoden in der Evaluation
Aktuelles
Dokumentation Frühjahrstagungen
Publikationen, Protokolle und sonstige Aktivitäten
Nachwuchsnetzwerk
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Professionalisierung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Schulen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Soziale Dienstleistungen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Stadt- und Regionalentwicklung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Strukturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Umwelt
Aktuelles
Newsletter
Evaluation im Naturschutz
Bisherige Aktivitäten
Verwaltung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Wirtschaft
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen
Ad-hoc-Gruppen
Mitgliedschaften
Datenschutz
Nachhaltigkeit
Revision der `Empfehlungen für Aus- und Weiterbildung in der Evaluation´
DeGEval-Standards
Standards für Evaluation
Kurzfassung
Glossar der Standards für Evaluation
Download
Archiv
Download der ersten Fassung von 2002
Revisionsprozess
Publikationen
Standards für Evaluation
Lehrbuch-Rezensionen
Evaluation in Deutschland und Österreich
Positionspapiere
Selbstevaluation
Aus- und Weiterbildung
Auftraggebende von Evaluationen
Wirkungsmodell der DeGEval
Requirement Profiles for Evaluators
Clients of Evaluations
Zeitschrift für Evaluation
Mission
Herausgeberinnen und Herausgeber
Editorial Board
Call for Papers
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Heft 2/2022
Heft 1/2022
Heft 2/2021
Heft 1/2021
Heft 2/2020
Heft 1/2020
Heft 2/2019
Heft 1/2019
Heft 2/2018
Heft 1/2018
Heft 2/2017
Heft 1/2017
Heft 2/2016
Heft 1/2016
Heft 2/2015
Heft 1/2015
Heft 2/2014
Heft 1/2014
Heft 2/2013
Heft 1/2013
Heft 2/2012
Heft 1/2012
Heft 2/2011
Heft 1/2011
Heft 2/2010
Heft 1/2010
Heft 2/2009
Heft 1/2009
Heft 2/2008
Heft 1/2008
Heft 2/2007
Heft 1/2007
Heft 2/2006
Heft 1/2006
Heft 2/2005
Heft 1/2005
Heft 2/2004
Heft 1/2004
Heft 2/2003
Heft 1/2003
Heft 2/2002
Heft 1/2002
Angenommene Beiträge
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Bezugsmöglichkeiten
Impressum & Kontakt
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Magdeburg 2023
Linz 2022
Online-Tagung 2021
Online-Tagung 2020
Bonn 2019
Dresden 2018
Mainz 2017
Veranstaltungen der Arbeitskreise
Weiterbildungsseminare der DeGEval
Informationen und Hinweise für Onlineveranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen melden
Tagungsarchiv
Salzburg 2016
Speyer 2015
Zürich 2014
München 2013
Potsdam 2012
Linz 2011
Luxemburg 2010
Münster 2009
Klagenfurt 2008
Straßburg 2008
Dresden 2007
DACH-Tagung 2007
Lüneburg 2006
Essen 2005
Wien 2004
Hamburg 2003
Mainz 2002
Speyer 2001
Berlin 2000
Kassel 1999
Köln 1998
Links
Leitfäden
Glossare
Gesellschaften
Portale
Diskussionslisten
DeGEval-Newsletter
Zeitschriften
Internationale Tipps
Intern
Home
Über uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Geschäftsstelle
DeGEval-Preise
Satzung
Mitgliedschaft
Spende
Arbeitskreise
Berufliche Bildung
Aktuelles
Tagungen
Regionale Aktivitäten
Demokratie
Demokratie Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Veröffentlichungen
Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Evaluationen
Thematik und Mitglieder
Gender Mainstreaming
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Gesundheitswesen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Hochschulen
Aktuelles
Frühjahrstagung 2023
Dokumentation Frühjahrstagung 2022
Publikationen
Kultur und Kulturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
AG Methoden
Methoden in der Evaluation
Aktuelles
Dokumentation Frühjahrstagungen
Publikationen, Protokolle und sonstige Aktivitäten
Nachwuchsnetzwerk
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Professionalisierung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Schulen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Soziale Dienstleistungen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Stadt- und Regionalentwicklung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Strukturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Umwelt
Aktuelles
Newsletter
Evaluation im Naturschutz
Bisherige Aktivitäten
Verwaltung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Wirtschaft
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen
Ad-hoc-Gruppen
Mitgliedschaften
Datenschutz
Nachhaltigkeit
Revision der `Empfehlungen für Aus- und Weiterbildung in der Evaluation´
DeGEval-Standards
Standards für Evaluation
Kurzfassung
Glossar der Standards für Evaluation
Download
Archiv
Download der ersten Fassung von 2002
Revisionsprozess
Publikationen
Standards für Evaluation
Lehrbuch-Rezensionen
Evaluation in Deutschland und Österreich
Positionspapiere
Selbstevaluation
Aus- und Weiterbildung
Auftraggebende von Evaluationen
Wirkungsmodell der DeGEval
Requirement Profiles for Evaluators
Clients of Evaluations
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Magdeburg 2023
Linz 2022
Online-Tagung 2021
Online-Tagung 2020
Bonn 2019
Dresden 2018
Mainz 2017
Veranstaltungen der Arbeitskreise
Weiterbildungsseminare der DeGEval
Informationen und Hinweise für Onlineveranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen melden
Tagungsarchiv
Salzburg 2016
Speyer 2015
Zürich 2014
München 2013
Potsdam 2012
Linz 2011
Luxemburg 2010
Münster 2009
Klagenfurt 2008
Straßburg 2008
Dresden 2007
DACH-Tagung 2007
Lüneburg 2006
Essen 2005
Wien 2004
Hamburg 2003
Mainz 2002
Speyer 2001
Berlin 2000
Kassel 1999
Köln 1998
Links
Leitfäden
Glossare
Gesellschaften
Portale
Diskussionslisten
DeGEval-Newsletter
Zeitschriften
Internationale Tipps
Intern
Sie sind hier:
Home
»
Sitemap
Sitemap
Sitemap
Sitemap
Hier sehen Sie die komplette Baumstruktur der DeGEval-Seite:
Cookies
Home
Über uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Geschäftsstelle
DeGEval-Preise
Satzung
Mitgliedschaft
Spende
Arbeitskreise
Berufliche Bildung
Aktuelles
Tagungen
Regionale Aktivitäten
Demokratie
Demokratie Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Veröffentlichungen
Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Evaluationen
Thematik und Mitglieder
Gender Mainstreaming
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Gesundheitswesen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Hochschulen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Frühjahrstagung 2023
Dokumentation Frühjahrstagung 2022
Publikationen
Kultur und Kulturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
AG Museumsevaluation
AG Methoden
Methoden in der Evaluation
Aktuelles
Dokumentation Frühjahrstagungen
Publikationen, Protokolle und sonstige Aktivitäten
Nachwuchsnetzwerk
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Professionalisierung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Schulen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen und Produkte
Soziale Dienstleistungen
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Stadt- und Regionalentwicklung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Strukturpolitik
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Umwelt
Aktuelles
Newsletter
Evaluation im Naturschutz
Bisherige Aktivitäten
Verwaltung
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Wirtschaft
Aktuelles
Bisherige Aktivitäten
Publikationen
Ad-hoc-Gruppen
Mitgliedschaften
Datenschutz
Nachhaltigkeit
Revision der `Empfehlungen für Aus- und Weiterbildung in der Evaluation´
DeGEval-Standards
Standards für Evaluation
Kurzfassung
Glossar der Standards für Evaluation
Download
Archiv
Download der ersten Fassung von 2002
Revisionsprozess
Publikationen
Standards für Evaluation
Lehrbuch-Rezensionen
Evaluation in Deutschland und Österreich
Positionspapiere
Selbstevaluation
Aus- und Weiterbildung
Auftraggebende von Evaluationen
Wirkungsmodell der DeGEval
Requirement Profiles for Evaluators
Clients of Evaluations
Zeitschrift für Evaluation
Mission
Herausgeberinnen und Herausgeber
Herausgeber*innen
Editorial Board
Editorial Board
Call for Papers
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Heft 2/2022
Heft 1/2022
Heft 2/2021
Heft 1/2021
Heft 2/2020
Heft 1/2020
Heft 2/2019
Heft 1/2019
Heft 2/2018
Heft 1/2018
Heft 2/2017
Heft 1/2017
Heft 2/2016
Heft 1/2016
Heft 2/2015
Heft 1/2015
Heft 2/2014
Heft 1/2014
Heft 2/2013
Heft 1/2013
Heft 2/2012
Heft 1/2012
Heft 2/2011
Heft 1/2011
Heft 2/2010
Heft 1/2010
Heft 2/2009
Heft 1/2009
Heft 2/2008
Heft 1/2008
Heft 2/2007
Heft 1/2007
Heft 2/2006
Heft 1/2006
Heft 2/2005
Heft 1/2005
Heft 2/2004
Heft 1/2004
Heft 2/2003
Heft 1/2003
Heft 2/2002
Heft 1/2002
Angenommene Beiträge
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Bezugsmöglichkeiten
Impressum & Kontakt
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Linz 2022
Dokumentation
Keynote
Programm
DeGEval Preise
Sponsoring
Online-Tagung 2021
Dokumentation
Programm
Keynotes
Sponsoring
DeGEval Preise
Online-Tagung 2020
Dokumentation
Programm
Keynotes
Sponsoring
DeGEval Preise
Bonn 2019
Dokumentation
Keynote
Programm
DeGEval Preise
Sponsoren
Dresden 2018
Dokumentation
Keynotes
Programm
DeGEval Preise
Sponsoren
Mainz 2017
Dokumentation
Keynotes
Sponsoren
Programm
DeGEval Preise
Veranstaltungen der Arbeitskreise
Weiterbildungsseminare der DeGEval
Informationen und Hinweise für Onlineveranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen melden
Tagungsarchiv
Salzburg 2016
Dokumentation
Sponsoren
Keynote
Programm
Call for Proposals
DeGEval Preise
Speyer 2015
Dokumentation
Keynote
Sponsoren
Programm
Call for Proposals
Hotels und Anreise
DeGEval-Preise
Zürich 2014
Sponsoren
Dokumentation
Andreas Langer
Begrüßung durch Prof. Dr. Wolfgang Böttcher und Emmanuel Sangra
Helen Simons
Abschlussgespräch
Keynote
Programm
Abendveranstaltung
DeGEval-Preise
Call for Papers und Poster
München 2013
Dokumentation
Sponsoren
DeGEval-Preise
Call for Papers und Poster
Programm
Keynote
Anreise und Hotels
Tagungsort
Kinderbetreuung
Potsdam 2012
Dokumentation
Sponsoren
Tagungsort
DeGEval-Preise
Programm
Keynote
Linz 2011
Dokumentation
Bedingungen
Anreise und Hotels
Call for Papers und Poster
DeGEval-Preise
Programm
Seminare
Keynote
AK-Sessions
Abschlussgespräch
Luxemburg 2010
Dokumentation
DeGEval-Preise
Block A
Block B
Block C
Block D
DeGEval-Preise
Seminare
Keynote
Block A
Block B
Block C
Block D
Abschlussgespräch
Münster 2009
Dokumentation
Keynote
Medienpreis
Podium
Klagenfurt 2008
Dokumentation
Programm
Keynote
Call for Papers
DeGEval-Preise
Straßburg 2008
Dresden 2007
DACH-Tagung 2007
Lüneburg 2006
Essen 2005
Wien 2004
Hamburg 2003
Mainz 2002
Speyer 2001
Berlin 2000
Kassel 1999
Köln 1998
Links
Leitfäden
Glossare
Gesellschaften
Portale
Diskussionslisten
DeGEval-Newsletter
Zeitschriften
Internationale Tipps
Intern
Glossar der Standards für Evaluation
Tabelle
Video
Special Elements
Glossary
test
back to top