Dr. rer. soz. oec.
Tobias Polak ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler und wurde 2012 an der Universität Wien promoviert. Vor seinem Doktoratsstudium arbeitete er für den ehemaligen Deutschen Entwicklungsdienst DED in Mali und beschäftigte sich in seiner anschließenden Dissertation mit lokalen Governance-Netzwerken sowie der Anwendung empirischer Methoden in außereuropäischen Kontexten.
Ab 2012 war er für das deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit DEval in Bonn tätig. Hierbei war er an der Planung und Durchführung strategischer Evaluierungen beteiligt. Im Fokus seines Interesses stand die Frage der methodischen Qualität von Evaluierungen im Bereich der Entwicklungspolitik.
Anschließend übernahm er die Leitung der Stabsstelle Evaluierung & Statistik der Austrian Development Agency in Wien. In dieser Funktion verantwortete er die Durchführung strategischer Evaluierungen des Außenministeriums sowie die Umsetzung der offiziellen Statistik zur Entwicklungsfinanzierung (Official Development Assistance, ODA).
Seit Juni 2019 ist er Senior Evaluator und Teamleiter am DEval und leitet derzeit die Sektorevaluierung „Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte“.
Tobias Polak ist seit 2013 in der DeGEval aktiv. Von 2015 bis 2022 war er Sprecher des Arbeitskreises Methoden in der Evaluation. In dieser Funktion beschäftigte er sich unter anderem mit der Frage der Methodischen Qualität von Evaluationen in unterschiedlichen Politikfeldern und mit dem Austausch über Politikfeldgrenzen hinweg.