Heft 2/2019 Inhaltsverzeichnis
Zeitschrift für Evaluation - ZfEv
Inhaltsverzeichnis 18. Jahrgang, Heft 2, Oktober 2019
Christiane Spiel
Editorial
Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation
Kira Hower, Holger Pfaff, Jörg Kons, Sandra Groß, Lena Ansmann
Steffen Greve, Claus Krieger
Franziska Heinze, Stefanie Reiter, Ulrike Berg-Lupper, Katharina Wach, Stephanie Riedle
Information & Service
Debatte
Dawid Stawski, Magdalena Przybysz-Stawska
Wie können die akademischen Leistungen von Hochschulpersonal in Europa bewertet werden? Ein Diskussionsbeitrag und Vorschläge zur Etablierung eines vergleichbaren Modells
Praxisbericht
Elisabeth Wachsmuth, Henrik Brinkmann, Jan Hense
Praktikumsbericht
Anja Berhorst
Evaluationskultur in Costa Rica. Betrachtungen aus einem Praktikum am Masterstudiengang Evaluation der Universität von Costa Rica
Literaturüberblick und Rezensionen
Wolfgang Beywl
Alkin, Marvin C./Vo, Anne T.: Evaluation Essentials: From A to Z
DeGEval …Info
Lisa Ringhofer
Zwischen Schema F und Innovation: Weiterführung einer politikfeldübergreifenden Diskussion zu methodischen Standards der Evaluation
Michael Bigos, Ina Dupret, Melanie Hörth, Sylvia G. Hundenborn, Katharina Papke
Evaluationspraxis fördern: Der Peer-to-Peer-Ansatz in der Nachwuchsarbeit. Das Forschungs- und Praxiskolloquium des Nachwuchsnetzwerks der DeGEval 2019
Stefanie Wein, Thorsten Bär, Saron Dawit, Susanne von Jan, Maximilian Schmid
Frühjahrstagung des Arbeitskreises Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe der DeGEval. Evaluation von Capacity Development
Angela Wroblewski
Genderkompetenz-Trainings für Evaluierende
Karoline Rodriguez, Jan Wessels, Marianne Kulicke, Sascha Ruhland
Frühjahrstreffen 2019 des AK FTI der DeGEval. Methodische Herausforderungen und Lösungsansätze der Evaluation im Politikfeld FTI