Zahlreiche Schulen sind seit bald drei Jahren im Krisenmodus. Pandemie, Lehrpersonenmangel, Aufnahme Geflüchteter, Energiemangel - viele unerwartete Geschehnisse machen den Schul- und Unterrichtsbetrieb aktuell besonders anspruchsvoll.
Was bedeutet dies für Qualitätsentwicklung und Evaluation von Schulen? Wie stark sind die schulischen Akteure betroffen und wie gehen sie damit um? Gelten im Krisenfall andere Maßstäbe? Welchen Beitrag kann interne und externe Evaluation in Krisenzeiten leisten? Inwieweit sind unsere eigenen Institutionen in ihrer Arbeit von den Krisen betroffen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Austauschtreffen des AK Schulen am Freitag, 3. Februar 2023 (09.30 - 12.00 Uhr, online), indem es verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zusammenführt.
Die nächste Frühjahrstagung des AK Schulen wird am 15./16.06.2023 im Onlineformat stattfinden.
Dr. Susanne Frühauf
Hessische Lehrkräfteakademie
Walter-Hallstein-Straße 3-7
65197 Wiesbaden
Tel.: +49 611 88 03 611
E-Mail: Susanne.Fruehauf@kultus.hessen.de
http://lehrkräfteakademie.hessen.de/
Prof. Dr. Sandy Taut
Bayerisches Landesamt für Schule, Stv. Leiterin der Qualitätsagentur und Referatsleiterin.
E-Mail: sandy.taut@las.bayern.de
Tel.: 09831 686-150