Der Call for Papers des AK Hochschulen für die Frühjahrstagung 2020 in Salzburg ist veröffentlicht. Abstracts bis 15.02.2020 an lukas.mitterauer@univie.ac.at
Der Tagungsband zur Frühjahrstagung 2018 in Wien "Systeme im Wandel - Hochschulen auf neuen Wegen" ist im Waxmann-Verlag erschienen.
Der Student Life-cycle als Gegenstand von Studierendenbefragungen - Funktionen, Chancen & Perspektiven für das Hochschulqualitätsmanagement
Die Frühjahrstagung richtet sich an Personen, die daran interessiert sind, Studierendenbefragungen zum Student Life-cycle im Rahmen des Qualitätsmanagements an Hochschulen methodisch fundiert einzuführen oder diese bereits durchführen sowie an Personen, die die Ergebnisse solcher Umfragen inhaltlich nutzen wollen oder diese bereits nutzen.
Veranstaltungsdatum: 3./4.6.2019
Veranstaltungsort: Essen, Universität Duisburg Essen
Anmeldung bei Philipp Pohlenz (genauere Informationen im Tagungsprogramm)
Der Call for Papers für die Frühjahrstagung des AK Hochschulen ist veröffentlicht.
Das Tagungsthema lautet: Der Student Life-cycle als Gegenstand von Studierendenbefragungen. Funktionen, Chancen & Perspektiven für das Hochschulqualitätsmanagement
Der Tagungsband zur Frühjahrstagung 2017 in Wien "Digitalisierung der Hochschullehre- Neue Anforderungen an die Evaluation?" ist im Waxmann-Verlag erschienen.
Systeme im Wandel – Hochschulen auf neuen Wegen
Hochschulen haben sich als Idee über die Jahrhunderte äußerst erfolgreich und widerstandsfähig gezeigt. Wir erinnern uns daran, dass einige von ihnen bereits im Mittelalter gegründet wurden. Sie haben Kriege überstanden, unerwünschte politische Ströme Paroli geboten, die Proteste der Studierenden der Sechziger erlebt und heute sind sie noch vielfältiger denn je. Doch die gesellschaftlichen Entwicklungen gerade der letzten zwei Jahrzehnten sind immens gewesen und haben ihre Spuren im Hochschulbereich deutlich hinterlassen. Man denke hier an der Einführung von New Public Management, an Globalisierung und Digitalisierung oder neue Anforderungen wie „Third Mission“. Die Professorenschaft muss sich heute nicht nur um die Bereiche Forschung und Lehre kümmern, sondern auch um vieles im Bereich der Selbst-Verwaltung. Ihr Handeln muss zudem so durchgeführt werden, dass es internationale Qualitätsstandards genügt.
Veranstaltungsdatum: 14./15.05.2018
Veranstaltungsort: Essen, FOM Hochschule
>> Zum Programm
Dr. Susan Harris-Hümmert
Post-doctoral Research Fellow/Assistant Professor
Higher Education and Science Management
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
German University of Administrative Sciences
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
D-67346 Speyer
Tel. (0)6232 654-166
E-Mail: harris-huemmert@uni-speyer.de
HR Mag. Dr. Lukas Mitterauer
Universität Wien
Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung
Universitätsstraße 5/3
1010 Wien
Tel.: ++43-1-4277-18002
lukas.mitterauer@univie.ac.at
Prof. Dr. Philipp Pohlenz
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Zschokkestr. 32
39104 Magdeburg
Tel.: 0391 67-56818
E-Mail: philipp.pohlenz@ovgu.de