Sie sind hier:Home»Zeitschrift für Evaluation»Ausgaben»Heft 2/2015

Heft 2/2015

Inhaltsverzeichnis Heft 2/2015

 

Gerd-Michael Hellstern
Editorial

 

Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation

Andreas Langer
Professionalisierung in und für Evaluation

Helen Simons
Towards Professionalization of Evaluation: Voluntary Evaluator Peer Review, – Is this the Road to Travel?

Wolfgang Meyer
Professionalisierung von Evaluation: ein globaler Blick

Karl-Oswald Bauer, Anja Burchert
Auswirkungen einer Schulentwicklungsmaßnahme auf die Leistungsentwicklung und psychosoziale Merkmale von Oberschüler(inne)n. Ergebnisse einer quasi-experimentellen Evaluationsstudie

 

Information & Service
Praxisbericht

Justine Hunter, Stephanie Kettler
Wirkungsorientiertes Monitoring von Reformfonds – Konzept und methodische Umsetzung am Beispiel des Offenen Politikberatungsfonds in Afghanistan

 

Tagungsbericht

Freya Gassmann
Die Zukunft  von Aus- und Weiterbildung in der Evaluation - Tagung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Masterstudiengangs Evaluation an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

 

Literaturüberblick und Rezensionen

Stephan Huber, Kristin Thorshaug
Böttcher, Wolfgang/Kerlen, Christiane/Maats, Peter/Schwab, Oliver/Sheikh, Sonja (Hg.): Evaluation in Deutschland und Österreich. Stand und Entwicklungsperspektiven in den Arbeitsfeldern der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation

 

DeGEval …Info

Dörte Schott, Anja Lietzmann, Sandra Schopper, Susanne Zuschlag, Jan Hense
Tagungsbericht zum transdisziplinären Kolloquium „Zwischen Objektivität und Normativität: Wie kommt die Evaluation zu(m) Werten?“

Daniela Richter, Jens Koy, Susanne Neubert, Susanne von Jan
Sind Evaluationen grau und langweilig? Veröffentlichung, Verwertung und Verbreitung von Entwicklungsevaluierungen - Bericht über die Frühjahrstagung des Arbeitskreises Entwicklungspolitik 2015 am 13. und 14. April 2015 bei Brot für die Welt

Stefanie Reiter, Stefan Schmidt, Rainer Strobl, Florentina Astleithner, Benjamin Froncek, Peter Stepanek
Methodische Herausforderungen der Wirkungsanalyse bei knappen Ressourcen - Frühjahrstagung 2015 des AK Soziale Dienstleistungen

Martin Rost, Julia Hapkemeyer, Sonja Kind, Dina Weiler
Gewinnbringende Anwendung von Evaluation in der unternehmerischen Praxis – eine Fallstudienanalyse

Jiri Remr
Profile of Czech Evaluation Society

Zuletzt geändert: 23. March 2021