Sie sind hier:Home»Zeitschrift für Evaluation»Ausgaben»Heft 2/2010

Heft 2/2010

Inhaltsverzeichnis Heft 2/2010


Hildegard Müller-Kohlenberg, Stefanie Kihm
Editorial


Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation 

Jennifer C. Greene
Evaluation in Service of the Public Good: The Views of one US American Evaluator 

Frans L. Leeuw
Benefits and Costs of Evaluation – An Essay

Rafaela Kraus, Martin Rost, Katharina Baumeister, Anna Grieser
Evaluation eines Pflegeüberleitungs-Programms in Alten- und Pflegeheimen

Christian Hohendanner, Matthias Klemm, Markus Promberger, Frank Sowa
Vom Ein-Euro-Jobber zum ‚regulären‘ Mitarbeiter? 
Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Frank Bauer, Philipp Fuchs
Determinanten für den Erfolg arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Ein Plädoyer für multimethodische Erhebungs- und Auswertungsstrategien am Beispiel eines regionalen Modellprojekts

Renate Soellner, Julia Hapkemeyer, Nicole Scheibner
Evaluationsausbildung in der Psychologie – eine Bestandsaufnahme


Information & Service
Evaluationsinstitute stellen sich vor

Christiane Kerlen, Sonja Kind, Jan Wessels
Das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

 

Praxisbericht

Katharina Mörl, Alexander Vock, Thorsten Wiechmann
Evaluation von Modellvorhaben – Entwicklung einer Methodik am Beispiel der Modellvorhaben der Raumordnung zur Sicherung der Daseinsvorsorge

 

Literaturüberblick und Rezensionen    

Wolfgang Böttcher
Stockmann, Reinhard/Meyer, Wolfgang: Evaluation. Eine Einführung

Vera Hennefeld
Munro, Patricia/Siekierski, Eva/Weyer, Monika (hrsg. von Thomas Pyhel): Wegweiser Evaluation. Von der Projektidee zum bleibenden Ausstellungserlebnis

Wolfgang Meyer
Bohnsack, Ralf/Nentwig-Gesemann, Iris (Hg.): Dokumentarische Evaluationsforschung. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis 


DeGEval ...Info

Sebastian Elbe
Monitoring- und Evaluierungsnetzwerk Agrarstruktur und ländliche Entwicklung Deutschland (MEN-D)
Frühjahrsworkshop des Arbeitskreises „Strukturpolitik“ im Mai 2010 zum Thema „Zukunft der Strukturfonds und der Gemeinsamen Agrarpolitik“

Michael Kalman
Übergang von der Schule in den Beruf 
Frühjahrstagung des Arbeitskreises „Berufliche Bildung“ im Mai 2010 

Sonja Sheikh, Jan Wessels
Begleitende Evaluierungen – Methodische Herausforderungen und aktuelle Erfahrungen
Frühjahrstreffen des Arbeitskreises „Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik“ der Deutschen Gesellschaft für Evaluation e.V. am 30. April 2010 in Wien

Angela Stumpp-Marx, Michael Frais
Wirkung externer Schulevaluationsverfahren
Frühjahrstagung des Arbeitskreises „Schule“ der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V.  am 12. Mai 2010 an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Charles Berg, Sandra Biewers, Marianne Milmeister, Patrice Joachim
CESIJE und Evaluation

DeGEval
Neue Sprecherinnen und Sprecher der Arbeitskreise der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation seit 2010

Zuletzt geändert: 23. March 2021