Inhaltsverzeichnis Heft 1/2014
Helfried Moosbrugger
Editorial
Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation
Steve Fleischman
Managing Complexity: How Evaluators Can Help Achieve Better Results in Policy and Practice
Tim Stegmann
Makroevaluation bei heterogener Programmumsetzung mittels mehrdimensionaler Typisierung
Benedict Dessauer, Eike Emrich, Markus Klein, Christian Pierdzioch
Zur Evaluation wissenschaftlicher Publikationsleistungen in der Sportwissenschaft
Helmut Ittner, Annikka Zurwehme
Qualität für das Lernen? Eine Wirkungsstudie zum Qualitätsmanagement nach Q2E an beruflichen Schulen des Landes Bremen
Information & Service
Praxisberichte
Stefan Mann
Gesprächsführung in der Politikevaluation
Angela Bauer
Gelingensfaktoren und Stolpersteine bei der Einführung und Umsetzung eines pädagogischen Projekts
Tagungsbericht
P. Linh Nguyen
Evaluationspraxis und Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert
Literaturüberblick und Rezensionen
Christian Erzberger
Giel, Susanne: Theoriebasierte Evaluation. Konzepte und methodische Umsetzungen
Philipp Gonon
Stockmann, Reinhard/Silvestrini, Stefan (Hg.): Metaevaluierung Berufsbildung - Ziele, Wirkungen und Erfolgsfaktoren der deutschen Berufsbildungszusammenarbeit
Jörn Gründler, Christoph Emanuel Müller
Dziekan, Katrin/Riedel, Veronique/Müller, Stephanie/Abraham, Michael/Kettner, Stefanie/Daubitz, Stephan: Evaluation Matters: A Practitioners‘ Guide to Sound Evaluation for Urban Mobility Measures
Wolfgang Meyer
Knierim, Andrea/Bausch, Stefanie/Gottschick, Manuel (Hg.): Partizipation und Klimawandel. Ansprüche, Konzepte und Umsetzung
DeGEval …Info
Stefanie Kihm, Jan Hense
Komplexität und Evaluation - Bericht zur 16. Jahrestagung der DeGEval 2013 in München
Thomas Fohgrub, Christiane Kerlen, Berthold Schober, Sonja Sheikh, Klaus Zinöcker
Nachwuchspreis der DeGEval 2013
Dörte Schott
Wie Informationen aus einer Programmevaluation das individuelle Handeln beeinflussen
Stefan Rädiker
Wenn wir negative Ergebnisse bekommen, wissen wir meist auch schon, wer das ist - Einblicke in die Weiterbildungs-Evaluation
Marcus Capellaro, Gregor Jungheim, Christiane Kerlen
Medienpreis der DeGEval 2013
DeGEval
Vorstandsmitglieder der DeGEval seit 2013
DeGEval
Komplexität und Evaluation. Positionspapier des Vorstandes der DeGEval
Bernward Causemann, Richard Hummelbrunner, Theo Mutter
Systemische Ansätze in der Evaluation - Arbeitspapier Nr. 4 des AK Entwicklungspolitik in der DeGEval
Julia Hapkemeyer, Sonja Kind, Martin Rost
Evaluation in der Wirtschaft - Selbstverständnis des Arbeitskreises und Nutzen von Evaluation für die Wirtschaft
Martin Rost, Sonja Kind, Julia Hapkemeyer
Evaluation in Unternehmen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten gegenüber anderen Bewertungsverfahren