Sie sind hier:Home»Zeitschrift für Evaluation»Ausgaben»Heft 1/2010

Heft 1/2010

Inhaltsverzeichnis Heft 1/2010


Christiane Spiel
Editorial


Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation

Vera Popper, Christiane Spiel
Entwicklung eines komplexen dreistufigen Evaluationsdesigns unter schwierigen Rahmenbedingungen: Die Evaluation von Notebook-Klassen

Tobias Wolbring
Attraktivität, Geschlecht und Lehrveranstaltungsevaluation.
Eine Replikationsstudie zu den Befunden von Hamermesh und Parker (2005) und Klein und Rosar (2006) mit Hilfe von Individualdaten

Boris Schmidt, Tim Loßnitzer
Lehrveranstaltungsevaluation: State of the Art, ein Definitionsvorschlag und Entwicklungslinien

Silke Gülker
Evaluation als diskursive Zukunftsforschung: Ein Beitrag für politisches Lernen?

Lioba Weingärtner, Erwin Geuder-Jilg, Dirk Guenther
Ex-post-Evaluation von Wirkungen in Projekten der Ländlichen Entwicklung – Erfahrungen einer Nichtregierungsorganisation


Information & Service
Praxisbericht

Jürgen Budde, Stefanie Krüger
Mehrperspektivische Evaluationsstudie: Jungenförderung durch das bundesweite Projekt Neue Wege für Jungs 

 

Tagungsbericht

René Krempkow
Durch Bermuda-Dreiecke und Paradigmen-Dschungel: Streiten für Harmonie. Bericht zum 31. Annual EAIR – The European Higher Education Society Forum 23. bis 26. August 2009 in Vilnius, Litauen 

 

Evaluationsinstitute stellen sich vor

Uta Saß
Evaluationen – Instrumente der Qualitätssicherung der VolkswagenStiftung 

 

Literaturüberblick und Rezensionen

Hildegard Müller-Kohlenberg
Brandt, Tasso: Evaluation in Deutschland – Professionalisierungsstand und -perspektiven 

Karsten Ries
Projekt eXe (Hg.): Wirkungsevaluation in der Kinder- und Jugendhilfe. Einblicke in die Evaluationspraxis

Cornelia Keller-Ebert
Ernst, Stefanie: Manual Lehrevaluation 

 

DeGEval ...Info

DeGEval
Evaluation und Gesellschaft. Positionspapier der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation

Jan Nikolas Dicke, Nina Hogrebe
Evaluation und Gesellschaft. Bericht zur Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. 2009 in Münster

DeGEval
Vergabe des DeGEval-Medienpreises auf der Jahrestagung 2009

Sabine Kuhlmann
Evaluationen und ihre Steuerungseffekte in der öffentlichen Verwaltung. Bericht zur Fachtagung des Arbeitskreises „Verwaltung“ im April 2009

Edith Halves, Marianne Lück-Filsinger
Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld zwischen Forschung, Steuerung und Entwicklung. Fachtagung des Arbeitskreises „Soziale Dienstleistungen“ und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes, Fakultät für Sozialwissenschaften

Angela Wroblewski, Marc Jelitto
Der Arbeitskreis „Gender Mainstreaming“ in der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation stellt sich vor 

Jan Hense, Heike Steckhan
Aktuelles aus dem Arbeitskreis „Aus- und Weiterbildung in der Evaluation“ 

Wolfgang Meyer
Arbeitsgruppe zur Ethik der Evaluation gegründet

DeGEval
Neue Vorstandsmitglieder der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation seit 2009

Zuletzt geändert: 23. March 2021