Inhaltsverzeichnis Heft 1/2008
Alexandra Caspari, Reinhard Stockmann
Editorial
Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation
Judith Galla, Ursula Kopp, André Martinuzzi, Eckhard Störmer
Programmakteursaufstellungen – erste Erfahrungen mit Systemaufstellungen in theoriebasierten Evaluationen
Stephan Blank
Evaluation und Lernprozesse: Eine systemtheoretische Analyse
Dirk Baecker
Zur Evaluation kultureller Projekte
Sandra Pöschl, Nicola Döring, Hans-Joachim Böhme, Christian Martin
Computergestützte Artikelsuche im Baumarkt – Formative Evaluation eines Artikelsuchsystems für mobile Shopping-Roboter
Information & Service
Praxisberichte
Alexandra Caspari
(Rigorous) Impact Evaluations – Eine nicht nur für die Entwicklungszusammenarbeit relevante internationale Diskussion
Claudia Bergmüller, Annette Scheunpflug
Die Evaluation entwicklungsbezogener Inlandsarbeit: Ein Netzwerk zur Qualitätssicherung
Literaturüberblick und Rezensionen
Gerd-Michael Hellstern
Reinhard Stockmann (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung
Thorsten Unger
Claus Leggewie/Elke Mühlleitner: Die akademische Hintertreppe. Kleines Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens
DeGEval ...Info
Esin Taşkan-Karamürsel
10 Jahre DeGEval – Zukunft der Evaluation
Bericht zur 10. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. 2007 in Dresden
DeGEval
DeGEval-Nachwuchspreis 2007 und DeGEval-Medienpreis 2007. DeGEval verleiht 2007 erstmals Preise im Rahmen ihrer 10-jährigen Jubiläumstagung in Dresden
Vera Schneider, Ute Meetje
Gründung des Arbeitskreises ‚Evaluation von Kultur und Kulturpolitik‛
Peter Maats
AK Evaluation von Entwicklungspolitik „10 Jahre AK: Rückblick und Ausblick“