Inhaltsverzeichnis Heft 1/2006
Corrigendum:
In der Printversion von Heft 1/2006 ist uns im ersten Originalbeitrag von René Krempkow und Mandy Pastohr (S. 27) leider ein Fehler unterlaufen, für den wir uns herzlich entschuldigen! Der gesamte Artikel steht Ihnen in korrigierter Fassung zum Download zur Verfügung.
Wolfgang Meyer
Editorial
Originalbeiträge
Theorie, Methoden und Praxis der Evaluation
René Krempkow, Mandy Pastohr
Was mach Hochschulabsolventen erfolgreich? Eine Analyse der Bestimmungsgründe beruflichen Erfolges anhand der Dresdner Absolventenstudien 2000-2003
Thomas Elkeles
Evaluation von Gesundheitsförderung und die Forderung nach Evidenzbasierung - Fünf Thesen zur Anwendbarkeit auf Pflege und Gesundheit
Thomas Kruppe
Die Förderung beruflicher Weiterbildung im Spiegel von Monitoring und Evaluation
Oliver Dimbath, Werner Schneider
Partizipative Evaluation in der politischen Bildung
Information & Service
Praxisberichte
Nicolà Reade
Summer School ‚Evaluation’an der Peking University in China – Ein Erfahrungsbericht
Tagungsberichte
Karin Haubrich, Gerlinde Struhkamp
Fachtagung ‚Wirkungsorientierte Evaluation – ein neues Wundermittel?’ des DJI und des ISS in Kooperation der DeGEval am 14./15. November in Göttingen
Literaturüberblick und Rezensionen
Michaela Zintl
Alexandra Caspari: Evaluation der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit
Wolfgang Beywl
Margrit Stamm: Evaluation und ihre Folgen für die Bildung. Eine unterschätzte pädagogische Herausforderung
DeGEval ...Info
DeGEval-Vorstand bzw. Uwe Schmidt
Rückblick Essen & neuer Vorstand,
Werner Stengg
Die Evaluierungspolitik der Europäischen Kommission – Eröffnungsreferat auf der 8. Jahrestagung der DeGEval
Martin Quack
AK Evaluation von Entwicklungspolitik auf der DeGEval-Jahrestagung