Sie sind hier:Home»Veranstaltungen»Jahrestagungen

Jahrestagungen

Dokumentation bisheriger Tagungen und Hinweis auf nächste Veranstaltungen

Nächste Jahrestagung:

Die nächste Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema " Valide Daten - rationale Entscheidungen - akzeptierte Steuerung? " findet vom 13. bis 15. September 2023 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Informationen zur Tagung können Sie hier einsehen.

 



Vergangene Jahrestagungen:

  • Jahrestagung 2022: Die 25. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Machtwissen? Evaluation zwischen Evidenz und (Mikro-)Politik " fand vom 14.-16. September 2022 in Linz an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich statt.. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2021: Die 24. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Wandel durch Evaluation und Wandel der Evaluation" fand vom 15.-17. September online statt. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2020: Die 23. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Kommunikation: Verständigung und Sprache in der Evaluation" fand vom 17.-18. September online statt. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2019: Die 22. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Evaluation und Nachhaltigkeit" fand vom 11.-13. September in Bonn statt. Ausrichter der Tagung war das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) in Kooperation mit dem Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Unviersität Bonn unter der Verantwortlichkeit von Prof. Dr. Jörg Faust.
  • Jahrestagung 2018: Die 21. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Wirkungsorientierung und Evaluation" fand vom 12.-14. September 2018 in Dresden statt. Ausrichter der Tagung war Technische Universität Dresden unter der Verantwortlichkeit von Prof. Dr. Karl Lenz. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2017: Die 20. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Evaluation (in) der Zukunft" fand vom 20.-22. September 2017 in Mainz statt. Ausrichter der Tagung war das Zentrum für Qualitätssicherung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter Verantwortlichkeit von Prof. Dr. Uwe Schmidt. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2016: Die 19. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Zwischen Nutzung, Einfluss und Nachhaltigkeit – Wie wirken Evaluationen in unterschiedlichen Systemen?" fand vom 21. bis 23. September 2016 in Salzburg statt. Ausrichter der Tagung war die Paris Lodron Universität Salzburg unter der Verantwortlichkeit von Frau Priv.-Doz. DDr. Ulrike Greiner. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2015: Die 18. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema "Evaluation und Wissensgesellschaft" fand vom 16. bis 18. September 2015 in Speyer statt. Ausrichter der Tagung war das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer unter der Verantwortlichkeit von Herrn Axel Piesker. Die Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen.
  • Jahrestagung 2014: Die 17. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e. V. zum Thema „Professionalisierung in und für Evaluationen“ fand vom 10. bis 12. September 2014 in Zürich statt. Ausrichter der Tagung war die Pädagogische Hochschule Zürich unter der Verantwortlichkeit von Herrn Michael Frais. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der SEVAL organisiert. Die Dokumentation der Tagung finden Sie hier.
  • Jahrestagung 2013: Die 16. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation zum Thema „Komplexität und Evaluation“ fand vom 11. bis 13. September 2013 in München statt. Ausrichter der Tagung war die Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Psychologie und Pädagogik unter der Verantwortlichkeit von Prof. Dr. Jan Hense und Prof. Dr. Rudolf Tippelt. Hier gelangen Sie zur Dokumentation der Tagung.
  • Jahrestagung 2012: Die 15. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation zum Thema „Evaluation – Evidenz – Effekte“ fand vom 19. bis zum 21. September 2012 in Potsdam statt. Ausrichter der Tagung war das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium an der Universität Potsdam unter der Verantwortlichkeit von Dr. Philipp Pohlenz.
    Hier gelangen Sie zur Dokumentation.
  • Jahrestagung 2011: Die 14. Jahrestagung der DeGEval zum Thema "Partizipation – dabei sein ist alles!?" fand vom 14. bis zum 16. September 2011 in Linz statt. Ausrichter der Tagung war die FH Oberösterreich, Fakultät für Gesundheit und Soziales unter der Verantwortlichkeit von Prof. (FH) Dr. Petra Wagner. Die Dokumentation der Tagung finden Sie hier.
  • Jahrestagung 2010: Die 13. Jahrestagung der DeGEval zum Thema „Evaluation und Methoden“ fand vom 15. bis zum 17. September 2010 in Luxemburg statt. Ausrichter der Tagung war das Centre d’ etudes sur la situation des jeunes (CESIJE) der Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l’Education an der Universität Luxemburg unter der Leitung von Charles Berg und Prof. Dr. Helmut Willems. Die Dokumentation der Tagung finden Sie hier.
  • Jahrestagung 2009: Die 12. Jahrestagung der DeGEval zum Thema „Evaluation und Gesellschaft" fand vom 07. bis zum 09. Oktober 2009 in Münster statt. Herr Prof. Dr. Wolfgang Böttcher, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, war Ausrichter der 12. Jahrestagung der DeGEval. Die Dokumentation der Tagung finden Sie hier.
  • Jahrestagung 2008: Die 11. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation zum Thema "Zum Verhältnis von Steuerung und Evaluation" fand statt am 24. bis 26.09.2008 an der Universität in Klagenfurt. Die ausführliche Dokumentation der Tagung finden Sie hier.
  • Jahrestagung 2007: Die 10. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation zum Thema "10 Jahre DeGEval - Zukunft der Evaluation" fand statt an der BG-Akademie in Dresden vom 10. bis zum 12. Oktober 2007. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an 19 von den einzelnen Arbeitskreisen der DeGEval ausgerichteten Workshops teil. Eine Zusammenfassung der Tagung können Sie der Online-Dokumentation entnehmen.
  • Jahrestagung 2005: Das ausführliche Programm sowie das Teilnehmerverzeichnis der Jahrestagung 2005 "Wirkungen auf der Spur", die in Essen stattfand, sind einsehbar.
  • Jahrestagung 2004: Die Online-Dokumentation zur Jahrestagung in Wien "Die Qualität von Reformen" enthält vereinzelte Beiträge.
  • Jahrestagung 2003: Vereinzelte Beiträge der Jahrestagung in Hamburg "Evaluation und Organisationsentwicklung" finden Sie hier als Online-Dokumentation.
  • Jahrestagung 2002: Einzelne Beiträge der Jahrestagung in Mainz "Evaluation - Kompetenzen entwickeln und nutzen" stehen Ihnen an dieser Stelle als Online-Dokumentation zur Verfügung.
  • Jahrestagung 2001: Einzelne Beiträge der Jahrestagung in Speyer "Evaluation in Verwaltung und Management" stehen als Online-Dokumentation zur Verfügung oder können in der Zeitschrift für Evaluation nachgelesen werden.
  • Jahrestagung 2000: Einige Beiträge der Jahrestagung in Berlin "Evaluation - Reformmotor oder Reformbremse" sind zusammen mit Beiträgen über die bisherige Arbeit der DeGEval in folgendem Band erschienen (alternativ: Online-Dokumentation):
 
 
 

Deutsche Gesellschaft für Evaluation e.V. (Hrsg.)

Evaluation - Reformmotor oder Reformbremse
Köln 2001 - ISBN 3-00-008377-4 - Preis: 10,- Euro
(Leider ausverkauft. Keine Neuauflage geplant)

 

  • Jahrestagung 1999: Die zweite Jahrestagung fand in Kassel zum Thema "Evaluation - Mittler zwischen Wissenschaft und Politik" statt. Verfügbare Beiträge stellen wir Ihnen als Online-Dokumentation zur Verfügung.
  • Jahrestagung 1998: Die Beiträge der ersten Jahrestagung in Köln "Innovation durch Evaluation" stellen wir Ihnen als Online-Dokumentation zur Verfügung.
Zuletzt geändert: 30. August 2023