Der Arbeitskreis „Evaluation in der Wirtschaft– Wirkung, Erfolg und Qualität
messen“ wurde im Jahr 2005 gegründet.
Es besteht ein verstärkter Bedarf an Qualitätssicherungs- und Qualitätsoptimierungsverfahren in der Wirtschaft. Zusätzlich ist ein großes Interesse daran zu verzeichnen, Prozesse, Maßnahmen und Interventionen hinsichtlich Wirksamkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit zu überprüfen.
Evaluationen werden mehr und mehr als Entscheidungsgrundlage für strategische Ausrichtungen genutzt
Beispielhafte Anwendungsbereiche für Evaluationen in der Wirtschaft:
Change-Management-Prozesse, Dienstleistungsqualität, Fusionsprozesse, Informations- und Kommunikationsstrukturanalysen, innerbetriebliche Abläufe, Personalmanagement etc.
Hier finden Sie unser Selbstverständnis als pdf-Datei.
Zielsetzung des Arbeitskreises "Evaluation in der Wirtschaft"
Hier können Sie die Broschüre "Praxisbeispiele: Wie Evaluation
gewinnbringend in der unternehmerischen Praxis angewandt wird" vom Arbeitskreis Evaluation in der Wirtschaft herunterladen.
Miriam Amine
Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Email Miriam.Amine@deval.org
Dr. Julia Galeczka
DLR Projektträger
Kompetenzzentrum Analyse und Evaluation
E-Mail: juliasarah.galeczka@dlr.de
Oliver Rohde
DLR Projektträger
Grundsatzfragen der Europäischen und internationalen Zusammenarbeit
E-Mail: Oliver.Rohde@dlr.de